BERGKIRCHE Handwerker aus Darmstadt verwandeln die Turmuhr in Zwingenberg in ein Schmuckstück
ZWINGENBERG - (kus). Die Uhr der Zwingenberger Bergkirche war auf 9.15 Uhr stehen geblieben. Nach der Restaurierung setzen sich die Zeiger wieder in Bewegung.
Hans-Jürgen Wittig gibt mit „Bedacht und Feingefühl“ der Kirchturmuhr mit Rosenobel-Doppelgold neuen Glanz, sagte Markus Lotz von der Malerfirma Zimmermann & Sohn aus Darmstadt. 850 Blatt des hauchdünnen Goldes wurden für Zeiger, Ziffern und Rahmen verarbeitet. Das Material wird auch Sturmgold genannt. Tatsächlich: Ein Sturmtief fegte einige der Goldblättchen über die Dächer der Altstadt.
Seit fünf Monaten sind Maler, Verputzer und Lackierer an der Bergkirche beschäftigt. 40 Kirchen haben sie in den vergangenen 25 Jahren restauriert. Unter anderem sind die Arbeiten in der Michaelskirche in Bensheim oder am Fünffingerturm in Darmstadt zu sehen. „Es ist ein tolles Gefühl, Bauwerke zu erhalten. Meine Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei“, sagt Markus Lotz. Die Uhr ist fertig. Nur die Wände der Bergkirche müssen noch bearbeitet werden.
Quelle: Darmstädter Echo